Was sind Naturheilverfahren?
Naturheilverfahren umfassen eine Reihe von Methoden, die auf gut erprobten und nicht-chemischen Heilmitteln basieren. Dabei gibt es eine Vielzahl von Heilkundigen auch in der westlichen Tradition, zum Beispiel Hildegard von Bingen oder Paracelsus. Diese Verfahren haben eine lange Tradition und wurden im Laufe der Jahrhunderte verfeinert und weiterentwickelt. Auch heute spielen sie eine wichtige Rolle in der ganzheitlichen Medizin und bieten sowohl präventive als auch therapeutische Ansätze. Naturheilverfahren beachten besonders das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele und zielen darauf, Störungen in allen 3 Bereichen zu erkennen und zu behandeln. Ich verwende vor allem Methoden der westlichen Naturheilkunde, die den Erkenntnissen und Empfehlungen von Pfarrer Kneipp und seinen Kollegen und Schülern entsprechen. Wenn im Folgenden von Naturheilverfahren die Rede ist, meine ich die westliche Naturheilkunde nach Pfarrer Kneipp.
Unterschiede zur Schulmedizin
Während die Schulmedizin oft auf medikamentöse und chirurgische Interventionen setzt und die Krankheit im Vordergrund der Behandlung steht, steht bei den Naturheilverfahren der Mensch im Mittelpunkt der Behandlung. Es werden Ungleichgewichte in Körper, Geist und Seele ermittelt, die möglicherweise schon lange bestehen und schließlich zur Krankheit geführt haben. Die Behandlung zielt auf die Beseitigung dieser Störungen ab, infolgedessen Gesundheit wiedererlangt wird. Dabei soll auch eine Stärkung des Menschen erreicht werden, um erneute Erkrankungen zu vermeiden.
Naturheilverfahren in Rosenheim
Meine Praxis liegt zentral in der Innenstadt von Rosenheim, nur 650 Meter vom Bahnhof entfernt. Diese zentrale Lage macht es Ihnen einfach, mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto zu erreichen. Parkhäuser befinden sich in unmittelbarer Nähe, sodass Sie stets eine bequeme Möglichkeit zum Parken finden. Meine Praxis in Rosenheim liegt verkehrsgünstig und ist auch für Patienten aus München leicht erreichbar – sei es mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Für unsere Münchner Patienten biete ich auch Abendtermine an. Die gute Erreichbarkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Gesundheit in den Alltag zu integrieren, ohne lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen.
Auch wenn Sie nicht mobil sind, komme ich gerne zu Ihnen. Hausbesuche sind ein wichtiger Bestandteil meines Services, um Ihnen eine optimale Versorgung zu ermöglichen. Dadurch können auch jene Patienten, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen nicht in die Praxis kommen können, von meinen naturheilkundlichen und integrativen Behandlungsangeboten profitieren. Dabei sollte die Anfahrt für mich jedoch in den Berufsalltag zu integrieren sein. Bitte rufen Sie mich an oder schreiben eine Email, dann können wir gemeinsam klären, ob ein Hausbesuch bei Ihnen für mich möglich ist.
Die 5 Säulen der Naturheilverfahren nach Kneipp
Hydrotherapie
Hydrotherapie, bekannt durch Pfarrer Kneipp, nutzt Wasser zur Stimulierung des vegetativen Nervensystems. Diese Anwendungen können das Immunsystem stärken, die Psyche stabilisieren und Organfunktionen positiv beeinflussen. Wasseranwendungen wie Wechselduschen, Bäder oder Güsse sind einfach im Alltag durchzuführen und bieten eine effektive Methode zur Gesundheitsförderung. Obwohl ich in meiner Praxis keine Wasseranwendungen anbieten kann, berate ich Sie ausführlich zur häuslichen Durchführung, um Ihnen so die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Phyto- und Ernährungstherapie
Die Phytotherapie verwendet Heilpflanzen zur Behandlung verschiedener Beschwerden. In meiner Praxis nutze ich die westliche Phytotherapie vor allem präventiv und bei leichteren Erkrankungen, zum Beispiel zur Behandlung akuter grippaler Infekte. Heilpflanzen können eine Vielzahl von Beschwerden lindern und bieten oft eine natürliche und nebenwirkungsärmere Alternative zu synthetischen Medikamenten.
Ausgehend von Ihren individuellen Bedürfnissen entwickle ich auf Sie zugeschnittene Ernährungsempfehlungen, die auf den Prinzipien der TCM, der westlichen Naturheilkunde und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Hier ist eine Trennung der Methoden nicht ratsam und auch nicht möglich, da sich die Empfehlungen sehr oft überschneiden. Eine ausgewogene Ernährung ist ein grundlegender Baustein für Gesundheit und Wohlbefinden und kann präventiv sowie therapeutisch eingesetzt werden.
Bewegungstherapie
Bewegungstherapie spielt eine wesentliche Rolle in der Gesundheitsprävention und -förderung und ist ein sehr wichtiger Bestandteil der westlichen Naturheilkunde. Bewegung unterstützt nicht nur die körperliche Fitness, sondern führt auch zum Abbau von Streßhormonen und verbessert die Arbeit des Immunsystems. Ich helfe Ihnen, die passende und krankheitsverträgliche Bewegungsform zu finden, die Sie in Ihren Alltag integrieren können.
Ordnungstherapie
Die Ordnungstherapie betont die Bedeutung eines geregelten Lebensstils und effektiven Stressmanagements. Lebensstil und Psyche haben wesentlichen Einfluss auf Gesundheit und Krankheit. Eine strukturierte Ordnungstherapie kann dabei helfen, Stress abzubauen und das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Obwohl ich keine psychotherapeutischen Dienste anbiete, kann ich Ihnen wertvolle Empfehlungen zu Lebensstilveränderungen geben und Sie bei deren Umsetzung unterstützen. Gemeinsam arbeiten wir daran, ein harmonisches und gesundes Leben zu fördern.
Ergänzende Therapien
Neben den klassischen Naturheilverfahren setze ich auch Psychotonik ein. Diese Methode kombiniert eine Form der Atemtherapie, körperorientierte Psychotherapie und Bewegungen aus der TCM, um die Wechselwirkungen zwischen Körperhaltung und Psyche zu beeinflussen. Psychotonik hilft dabei, die Körperhaltung zu verbessern, psychische Probleme auf andere Art als über Gespräche zu thematisieren und die allgemeine Schwingungsfähigkeit wiederherzustellen.
Individuelle Therapiepläne und integrative Ansätze
Jeder Mensch ist einzigartig. Daher erstelle ich individuelle Therapiepläne, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt sind. Durch die Kombination von TCM, westlichen Naturheilverfahren und der modernen westlichen Schulmedizin ermögliche ich eine umfassende, ganzheitliche Betreuung. Ziel ist es, die beste Therapieform für Ihren individuellen Fall zu finden und Ihre Heilung und Prävention optimal zu unterstützen.
Auf einen Blick
Meine Praxis in Rosenheim bietet Ihnen eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung, die schulmedizinische und alternative Ansätze wie TCM und westliche Naturheilverfahren kombiniert. Individuelle Therapiepläne und umfassende Beratung stehen im Mittelpunkt meines Angebots, um Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen. Kontaktieren Sie mich, um von meiner Expertise zu profitieren und Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.